Cardiosymposium Bonn
Uniklinikum Bonn | 06.-07. März 2026
2026-03-06 09:00:00
  • Überblick
    • Auf einen Blick
    • Veranstaltungsort & Anreise
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Veranstalter & Organisator
  • Sponsoring
  • Überblick
    • Auf einen Blick
    • Veranstaltungsort & Anreise
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Veranstalter & Organisator
  • Sponsoring
Hygiene

Hygienekonzept

Ihre Gesundheit und Sicherheit hat absolute Priorität für uns. Deswegen haben wir weitreichende Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen eingeführt, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Das tun wir für Sie!

  • Am Eingangsbereich werden Ihnen verschiedenen Check-In-Schalter zugewiesen. Bitte halten Sie Ihre Anmeldung bereit.
  • Sie erhalten einen nummerierten Sitzplatz. Bitte setzten Sie sich immer auf diesen Platz.
  • In den Eingangsbereichen stehen Spender mit Desinfektionsmittel zur Verfügung.
  • Mithilfe eines Wegeleitsystems und entsprechender Beschilderung wird gewährleistet, dass der Mindestabstand in den öffentlichen Bereichen eingehalten werden kann.
  • Die Reinigungsintervalle wurden erhöht. Alle Bereiche, die oft berührt werden, werden zusätzlich regelmäßig durch einen Hygienebeauftragten desinfiziert.

Darum bitten wir Sie!

  • Kein Einlass ohne vorherige Anmeldung. (Verpflichtung)
  • Halten Sie den Mindestabstand von 1,5m zu anderen Personen ein.
  • Tragen Sie bei Betreten des Symposiums und während des Aufenthalts in allen öffentlichen Bereichen des Symposiums einen Mund-Nasen-Schutz. Ausnahmen: Am zugewiesenen Sitzplatz.
  • Zahlen Sie Ihre Rechnung noch vor der Veranstaltung. Eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich.
  • Verzichten Sie auf Händeschütteln und Umarmungen, vermeiden Sie Berührungen im Gesicht mit ungereinigten Händen.
  • Waschen Sie Ihre Hände mehrmals täglich mit Wasser und Seife mindestens 30 Sekunden.
  • Niesen oder husten Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch.
  • Sie dürfen an Veranstaltungen nicht teilnehmen, wenn sie offensichtliche Symptome einer Covid-19 Erkrankung aufweisen. Reagieren Sie besonnen auf Erkrankungsanzeichen (Husten, häufiges Niesen etc.).
  • Halten Sie sich bitte an die Anweisungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Veranstaltungsservice diaplan GmbH.

Registrierung – Maskenpflicht

  • Verschiedene Registrierungsbereiche wurden eingerichtet
  • Registrierung so kontaktlos wie möglich.
  • Die namentliche Registrierung mit kompletter Adresse in den Anwesenheitslisten erfolgt mit Unterschrift des Teilnehmers.
  • Kugelschreiber werden desinfiziert – besser, Sie nutzen Ihren eigenen Kugelschreiber.

Eingangsbereich – Maskenpflicht

  • Im Eingangsbereich und auf den öffentlichen Toiletten steht Desinfektionsmittel bereit.
  • Verhaltenshinweise sind angebracht.
  • Hinweisschild Fahrstuhl max. 2 Personen
  • Die Garderobe wird den Gästen nicht mehr abgenommen.
  • Hinweisschilder zur Maskenpflicht werden angebracht, bei Nichteinhaltung werden die Teilnehmer angesprochen.

Darum bitten wir Sie!

Öffentliche WC´s – Maskenpflicht im öffentlichen Bereich

  • In den Sanitärräumen steht Händedesinfektionsmittel sowie Flüssigseife zur Verfügung.
  • Einmalhandtücher werden verwendet.
  • Reinigungsliste an den WC´s wurde angebracht (mit Unterschrift Reinigungsmitarbeiter + Uhrzeit)
  • Mehrmaliges Desinfizieren von Türklinken und Armaturen

Veranstaltungsräume Hörsaal im BMZ und Lehrgebäude – Maskenpflicht bis zum Sitzplatz

  • Der Hörsaal im Lehrgebäude ist für die angemeldeten Mitarbeiter des UKBs reserviert. Die Vorträge werden live übertragen.
  • Der Hörsaal im BMZ ist für die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer reserviert. Hier werden die Vorträge gehalten.
  • Es herrscht in beiden Hörsälen KEINE freie Platzwahl. Bitte setzen Sie sich auf die zugewiesenen Plätze.
  • Desinfektionsständer stehen bereit.
  • Bitte beachten Sie die vorgegebene Wegführung.
  • Tagungsräume werden gut durchgelüftet (Klimaanlage mit permanenter Zu- und Abluftanlage).
  • Die Mikrofone der Redner werden regelmäßig desinfiziert. Für Fragen aus dem Auditorium wird es keine Mikrofone geben, die Vorsitzenden wiederholen die Fragen laut und deutlich.

Ausstellungsbereich – Maskenpflicht

  • Bitte vermeiden Sie Menschansammlungen vor den Informationsständen unserer Sponsoren.
  • Beachten Sie die Abstandsregeln!

Kaffeepausen / Verpflegung – Maskenpflicht, außer beim Essen und Trinken

  • Wir sorgen dafür, dass unseren Gästen während der Pausen ausreichend Platz zur Verfügung steht.
  • Bitte nutzen Sie den Außenbereich.
  • Getränke-/Essensstationen sind im Pausenbereich verteilt, bitte achten Sie auf die Abstandsregel.
  • Unser gesamtes Speisen- und Getränkeangebot wird unter geltenden Hygienestandards zubereitet und serviert.

Wir bitten Sie um Verständnis für diese Maßnahmen und bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte unverzüglich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Veranstaltungsservice diaplan GmbH.

Hygienekonzept als Download

Kontaktdaten

diaplan GmbH

Alte Ziegelei 2-4, 51491 Overath
Tel: 02204 9731-01

E-Mail: info@diaplan.de

Save the date

6. – 7. März 2026

Veranstaltungsort

Universitätsklinikum Bonn
Venusberg – Campus 1
53127 Bonn

Großer Hörsaal im BMZ
Biomedizinisches Zentrum

Impressum | Datenschutz
Sie können sich unbesorgt und frei auf unserer Website bewegen, wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. OKDatenschutzerklärung