Cardiosymposium Bonn
Uniklinikum Bonn | 06.-07. März 2026
2026-03-06 09:00:00
  • Überblick
    • Auf einen Blick
    • Veranstaltungsort & Anreise
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Veranstalter & Organisator
  • Sponsoring
  • Überblick
    • Auf einen Blick
    • Veranstaltungsort & Anreise
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Veranstalter & Organisator
  • Sponsoring
SAMSTAG

Samstag 09.03.2024

V. Elektrophysiologie
Vorsitz
BMZ I – Großer Hörsaal

PD Dr. med. Thomas Beiert, Universitätsklinikum Bonn
Prof. Dr. med. Christian Veltmann, Bremen

BMZ I – Großer Hörsaal
08.30
LIVE CASE 4

08.50
Arrhythmogene Herzerkrankungen: Stellenwert der genetischen Diagnostik in Praxis und Klinik?

Prof. Matthias Paul, Steinfurt

09.00
Diskussion
09.05
Ob jung oder alt – Behandlung paroxysmaler SVTs: Gehört jedes WPW abladiert?

Prof. Dr. med. Christian Veltmann, Bremen

09.15
Diskussion
09.20
Chirurgische Behandlung des VHF im Rahmen endoskopischer Klappenchirurgie Update Cox-Maze (biatrial plus Herzohrverschluss)

Prof. Dr. med. Wilhelm Röll, Universitätsklinikum Bonn

09.30
Diskussion
09.35
Neues in der Vorhofflimmer-Therapie: Vom Sham-Eingriff zur Substrat- basierten Ablation.

PD Dr. med. Thomas Beiert, Universitätsklinikum Bonn

09.45
Diskussion
09.50—10.20
BMZ I – Foyer
Kaffeepause in der Industrieausstellung
BMZ I – Foyer
Zeitgleich Alternativprogramm
09.50 — 10.20
BMZ I - Großer Hörsaal
Session VI.
BMZ I - Großer Hörsaal
VI. EMAH
Vorsitz
BMZ I – Großer Hörsaal

Dr. med. Diana Momcilovic, Universitätsklinikum Bonn
Prof. Dr. med. Waltraut Merz, Universitätsklinikum Bonn

BMZ I – Großer Hörsaal
09.50
Fallvorstellung

Dr. med. Diana Momcilovic, Universitätsklinikum Bonn

09.55
Betreuung der schwangeren Patientinnen aus Sicht der Geburtshilfe

Prof. Dr. med. Waltraut Merz, Universitätsklinikum Bonn

10.05
Betreuung der schwangeren Patientinnen aus kardiologischer Perspektive

Dr. med. Diana Momcilovic, Universitätsklinikum Bonn

10.15
Diskussion
VII. Mitralklappeninsuffizienz
Vorsitz
BMZ I – Großer Hörsaal

Prof. Dr. med. Eberhard Grube, Universitätsklinikum Bonn
Prof. Dr. med. Artur Lichtenberg, Universitätsklinikum Düsseldorf

BMZ I – Großer Hörsaal
10.20
LIVE CASE 5
10.40
Wann MIC-MKR? Und für wen?

Prof. Dr. med. Artur Lichtenberg, Universitätsklinikum Düsseldorf

10.50
Wann Katheter-Reparatur oder Ersatz?

Prof. Dr. Dr. med. Philipp Lurz, Universitätsklinikum Mainz

11.00
Diskussion
11.05
Neue Entwicklungen beim Transkatheter-Mitralklappenersatz

Prof. Dr. med. Eberhard Grube, Universitätsklinikum Bonn

11.15
Diskussion
VIII. Trikuspidalklappeninsuffizienz
Vorsitz
BMZ I – Großer Hörsaal

PD Dr. med. Miriam Silaschi, Universitätsklinikum Bonn
PD Dr. med. Marcel Weber, Universitätsklinikum Bonn

BMZ I – Großer Hörsaal
11.20
LIVE CASE 6
11.40
Pulmonale Hypertonie und RV-Funktion: relevant für Trikuspidalklappendiagnostik und –therapie?

Prof. Dr. med. Thomas Klingenheben, Bonn

11.50
Diskussion
11.55
Herzchirurgische Therapieoptionen bei (isolierter) Trikuspidalklappeninsuffizienz

PD Dr. med. Miriam Silaschi, Universitätsklinikum Bonn

12.05
Diskussion
12.10
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Transkatheter-Ersatz oder Reparatur?

PD Dr. med. Marcel Weber, Universitätsklinikum Bonn

12.20
Diskussion
12:25 — 13:35
BMZ I – Foyer
Mittagspause in der Industrieausstellung
BMZ I – Foyer
Zeitgleich Alternativprogramm
12.30—13.00
BMZ I - Großer Hörsaal
Workshop B - Amgen GmbH

12:30-12:35 h Begrüßung
Dr. Karsten Drescher, Amgen GmbH

12:35-12:50 h Kardiovaskuläres Risiko bei CKD und Therapie des Risikofaktors LDL-C. Was kann man erreichen?
Dr. med. Alexander Beck, Essen

12:50-13:00 h Diskussion

BMZ I - Großer Hörsaal
13.05—13.35
BMZ I - Großer Hörsaal
Workshop C - AstraZeneca GmbH

Interaktive Diskussionsrunde: Umsetzung der leitliniengerechten HF-Therapie – wie kann es gelingen?

13:05-13:10 h Impulsvortrag 1: Management der Herzinsuffizienz: Was ist neu?
PD Dr. med. Can Öztürk, Bonn

13:10-13:15 h Impulsvortrag 2: Gemeinsam gut versorgen
Herr Christian Triebel, Merseburg

13:15-13:35 h Gemeinsame Diskussion
Chair: Prof. Dr. med. Georg Nickenig, Bonn
Diskutanten
PD Dr. med. Can Öztürk, Bonn | Dr. med. Karl Graf La Rosée, Bonn
Dr. med. Gernot Bär, Königswinter

BMZ I - Großer Hörsaal
IX. Angiologie
Vorsitz
BMZ I – Großer Hörsaal

Dr. med. Marwan Hamiko, Universitätsklinikum Bonn
Prof. Dr. med. Grigorios Korosoglou, GRN-Klinik Weinheim

BMZ I – Großer Hörsaal
13.35
LIVE CASE 7
13.55
Interventionelle Therapie der pAVK: können wir alles ambulant machen? Wo sind die Grenzen?

Prof. Dr. med. Grigorios Korosoglou, GRN-Klinik Weinheim

14.05
Diskussion
14.10
Endoskopische Aortenchirurgie

Dr. med. Marwan Hamiko, Universitätsklinikum Bonn

14.20
Diskussion
14.25
Akutes Aortensyndrom

PD Dr. med. Nadjib Schahab, Universitätsklinikum Bonn

14.35
Diskussion
14.40
BMZ I – Foyer
Ende der Veranstaltung
BMZ I – Foyer
Kontaktdaten

diaplan GmbH

Alte Ziegelei 2-4, 51491 Overath
Tel: 02204 9731-01

E-Mail: info@diaplan.de

Save the date

6. – 7. März 2026

Veranstaltungsort

Universitätsklinikum Bonn
Venusberg – Campus 1
53127 Bonn

Großer Hörsaal im BMZ
Biomedizinisches Zentrum

Impressum | Datenschutz
Sie können sich unbesorgt und frei auf unserer Website bewegen, wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. OKDatenschutzerklärung