Cardiosymposium Bonn
Uniklinikum Bonn | 10.-11. März 2023
2023-03-10 09:00:00
Anmeldung
Programm
  • Archiv
    • Programm 2023
  • Freitag 10.03.2023
  • Samstag 11.03.2023
  • Überblick
    • Veranstaltungsort & Anreise
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Veranstalter & Organisator
  • Zertifizierung
  • Referenten 2023
  • Sponsoren 2023
  • Überblick
    • Veranstaltungsort & Anreise
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Veranstalter & Organisator
  • Zertifizierung
  • Referenten 2023
  • Sponsoren 2023
SAMSTAG

Samstag 14.05.2022

08:30
BMZ – Großer Hörsaal
Begrüßung
BMZ – Großer Hörsaal
VII. Elektrophysiologie
Vorsitz
BMZ – Großer Hörsaal

Prof. Dr. med. Philipp Sommer, Herz- und Diabeteszentrum NRW
Prof. Dr. med. Christian Veltmann, Elektrophysiologie Bremen

BMZ – Großer Hörsaal
08:35
Live Case 7
08:55
Arrhythmiediagnostik und Ablationstherapie bei Patienten mit angeborenem Herzfehler

Prof. Dr. med. Christian Veltmann, Elektrophysiologie Bremen

09:05
Diskussion
09:10
Indikation zur VT-Ablation: Wann, wo und wie?

Prof. Dr. med. Philipp Sommer, Herz- und Diabeteszentrum NRW

09:20
Diskussion
09:25
Vorhofflimmertherapie 4.0: ESC-Leitlinien 2022 noch aktuell?

Prof. Dr. med. Jan Wilko Schrickel, Universitätsklinikum Bonn

09:35
Diskussion
09:40 — 10:30
BMZ – Foyer
Kaffeepause in der Industrieausstellung
BMZ – Foyer
Zeitgleich Alternativprogramm
09:50 — 10:20
Lehrgebäude
Workshop B - Allianz Bristol Myers Squibb GmbH & Co. KGaA und Pfizer Pharma GmbH

Digitale Medizin – Innovative Diagnose- und Therapieansätze in der Kardiologie
PD Dr. med. Felix Jansen, Universitätsklinikum Bonn

Lehrgebäude
VIII. Funktionelle Mitralinsuffizienz
Vorsitz
BMZ – Großer Hörsaal

Prof. Dr. med. Jan Gummert, Herz- und Diabeteszentrum NRW
Prof. Dr. med. Wolfgang Rottbauer, Universitätsklinikum Ulm

BMZ – Großer Hörsaal
10:30
Live Case 8
10:50
Funktionelle Mitralinsuffizienz: Leitlinien und konservative Therapie

Dr. med. Karl Graf La Rosée, Bonn

11:00
Diskussion
11:05
Funktionelle Mitralinsuffizienz: Chirurgische Therapieoptionen - Update

Prof. Dr. med. Jan Gummert, Herz- und Diabeteszentrum NRW

11:15
Diskussion
11:20
Interventionelle MK-Reparatur - Update

Prof. Dr. med. Wolfgang Rottbauer, Universitätsklinikum Ulm

11:30
Diskussion
11:35
Interventioneller Mitralklappenersatz

Prof. Dr. med. Sebastian Zimmer, Universitätsklinikum Bonn

11:45
Diskussion
11:50
Der interessante Fall

Dr. med. Johanna Vogelhuber, Universitätsklinikum Bonn

11:55
Diskussion
IX. EMAH – Angeborene Obstruktionen des rechtsventrikulären Ausflusstraktes bei Erwachsenen
Vorsitz
BMZ – Großer Hörsaal

Dr. med. Diana Momcilovic, Universitätsklinikum Bonn
Prof. Dr. med. Martin B.E. Schneider, Universitätsklinikum Bonn

BMZ – Großer Hörsaal
12:00
Pathophysiologie, Diagnostik und ambulante Therapie von Patienten mit rechtsventrikulärer Obstruktion sowie Follow-up

Dr. med. Diana Momcilovic, Universitätsklinikum Bonn

12:10
Diskussion
12:15
Interventionelle Therapie der RVOT-Obstruktion

Prof. Dr. med. Martin B. E. Schneider, Universitätsklinikum Bonn

12:25
Diskussion
12:30
Betreuung von Patientinnen mit RVOT-Obstruktion in der Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Waltraut Merz, Universitätsklinikum Bonn

12:40
Diskussion
12:45 — 13:55
BMZ – Foyer
Mittagspause in der Industrieausstellung
BMZ – Foyer
Zeitgleich Alternativprogramm
13:10 — 13:40
Lehrgebäude
Workshop C - Boehringer Ingelheim Pharma GmbH

„Der adipöse Risikopatient mit Typ 2 D.: Do‘s and Dont‘s“
Prof. Dr. med. Wiebke Fenske, Universitätsklinikum Bonn

Lehrgebäude
X. Angiologie
Vorsitz
BMZ – Großer Hörsaal

Dr. med. Marwan Hamiko, Universitätsklinikum Bonn
Dr. med. Nasser Malyar, Universitätsklinikum Münster

BMZ – Großer Hörsaal
13:55
Live Case 9
14:15
PAVK und kritische Beininschämie – noch immer schlechte Therapieergebnisse und fehlende Leitlinienadhärenz

Dr. med. Nasser Malyar, Universitätsklinikum Münster

14:25
Diskussion
14:30
Aktuelle Leitlinien der thorakalen Aortenchirurgie

Dr. med. Marwan Hamiko, Universitätsklinikum Bonn

14:40
Diskussion
14:45
My „worst case“ im Katheterlabor

Arthur Hartmann, Universitätsklinikum Bonn

14:55
Diskussion
15:00
BMZ – Foyer
Ende der Veranstaltung
BMZ – Foyer
Kontaktdaten

diaplan GmbH

Alte Ziegelei 2-4, 51491 Overath
Tel: 02204 9731-01

E-Mail: info@diaplan.de

Save the date

10.-11. März 2023

Veranstaltungsort

Universitätsklinikum Bonn
Venusberg – Campus 1
53127 Bonn

Großer Hörsaal im BMZ
Biomedizinisches Zentrum

Impressum | Datenschutz